



Das Team
Ursula Hess
Ursula Hess hat sich über 20 Jahre lang als Führungskraft, Beraterin und Coach mit der Umsetzung von Strategien durch die Menschen in
Organisationen beschäftigt. Dabei stehen bei Ihr Organisationsstrukturen und Prozesse ebenso im Fokus wie Unternehmenskultur und
Mitarbeitermotivation. Seit über 5 Jahren widmet sie sich vor allem den besonderen Herausforderungen und Belastungen der heutigen
Arbeitswelt und der Aufgabe, wie durch Prävention eine Gesundheitsgefährdung der Menschen vermieden und die Leistungsfreude erhalten werden
können. Frau Hess leitete den Bereich Organisationsentwicklung und Veränderungsmanagement bei Accenture einer globalen Unternehmensberatung
in Deutschland. Vorher war sie Geschäftsführerin einer Firma in USA. Frau Hess hat nach ihrem naturwissenschaftlichen
Studienabschluss (Dipl. Biol.) noch eine betriebswirtschaftliche Ausbildung (MBA Masters in Business), mehrere Coachingausbildungen und eine
fünfjährige Psychotherapieausbildung (Gestalttherapie) abgeschlossen. Sie hat die Zulassung zur Ausübung der Psychotherapie nach dem
Heilpraktikergesetz (HP Psych).
Dr. Bernd von Bismarck
Dr. Bernd von Bismarck studierte Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Er qualifizierte sich zusätzlich in Gestaltarbeit (nach F. Perls),
Wahrnehmungsschulung, Coaching, Gruppentraining, Teammanagement und Organisationsentwicklung. Unter dem Leitgedanken „von Wertschätzung zu
Wertschöpfung“ fördert er nachhaltig die Potenzialentfaltung und Lebensfähigkeit von Menschen und Organisationen. Seine Arbeit zielt auf
die Entwicklung einer Unternehmenskultur, die anstelle von belastenden Reibungsverlusten Synergien, Wohlbefinden und Erfolg für alle Seiten
erzeugt. Dabei ist ihm das Verständnis von Zusammenhängen und ganzheitlicher Orientierung ebenso wichtig, wie die Entwicklung einer ausreichenden
Prozesskompetenz, durch die angestrebte Ziele erst erreichbar werden. Er war mehrere Jahre Leiter eines Referats an der Stiftung Wissenschaft und
Politik, Trainer der internationalen Teammanagementgesellschaft Coverdale und gründete zusammen mit Partnern eine Gesellschaft für Unternehmens-
und Führungsfragen. Seit mehr als 25 Jahren ist er selbständig tätig als Organisationsberater, als Coach und als Trainer, vorwiegend für
Führungskräfte. Er ist außerdem Geschäftsführer und Gesellschafter der Akademie für Orientierungswissen.
Holger Kupetz
Holger Kupetz ist Diplom-Psychologe. Er widmet sich den inneren Prozessen, die zur physischen und psychischen Gesundheit eines Menschen
beitragen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Förderung der Selbstheilungskräfte und die Aktivierung persönlicher Ressourcen für eine
individuelle Lebensgestaltung. Eine Verschiebung des Fokus weg von einer störungsorientierten hin zu einer ressourcenorientierten Sichtweise
des Menschen liegt ihm dabei besonders am Herzen. Schwerpunkte seiner Arbeit sind die Themen Angststörungen und Burnout und die Prävention
z.B. durch achtsamkeitsbasierte Stressreduktion sowie die fachliche Begleitung der beruflichen Wiedereingliederung von Rehabilitanden.
Herr Kupetz hat über 20 Jahre Berufspraxis u.a. in verschiedenen Rehabilitationsklinken, als Leiter eines sozialpsychiatrischen Dienstes
und in seiner eigenen psychotherapeutischen Praxis. Herr Kupetz hat einen Abschluss als Verhaltenstherapeut. Weitere Ausbildungen sind
u.a.: Klientenzentrierte Gesprächsführung, Gestalttherapie, MBSR (achtsamkeitsbasierte Stressreduktion),
Arbeit mit dem inneren Familiensystem (IFS).
Dr. Elisabeth Kaiser
Seit vielen Jahren bietet Frau Kaiser in speziellen Kursen, Seminaren oder Tagesprogrammen Yoga für Business an. Die Anwendungsbereiche
für Yoga im modernen Berufsleben sind Problemlinderung, Prävention und Potentialentwicklung. Sie ist Leiterin des Yoga-Vidya-Zentrums
München-Unterhaching, wo sie im Auftrag des größten, europäischen Yoga- und Ayurvedaseminarhauses auch Yogalehrer/-innen ausbildet.
Zuvor bekleidete die promovierte Betriebswirtin u.a. Leitungsfunktionen in Stab und Vertrieb einer Großbank. Ihre persönliche
Yogapraxis umfasst ca. 30 Jahre.
Ulrike Lübbert
Frau Lübbert ist seit über 20 Jahren als staatlich anerkannte Physiotherapeutin tätig. Sie hat sich auf die Betreuung von Menschen
am Arbeitsplatz spezialisiert. Ihre Angebote richten sich dabei sowohl an Mitarbeiter im Büro und mit Bildschirmarbeitsplätzen
als auch an Menschen die vorwiegend körperlich tätig sind. Sie verwendet erprobte Analysemethoden und hilft dann in der nachhaltigen
Umsetzung von ergonomischen Verbesserungen z.B. durch Sensibilisierung der Mitarbeiter für Belastungen, durch Schulung von entlastenden
Bewegungen und durch verbesserte Haltung. Frau Lübbert war auch als Lehrkraft für Physiotherapie und Massageschulen tätig
und wirkte als Referentin für die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin.